Eine Weave (Englisch: verflechten, weben) ist eine Art der Haarverlängerung. Dabei werden die Extensions jedoch nicht an die echten Haare angeschweißt, sie werden mit Nadel und Faden befestigt! Das klingt erstmal brutal, aber keine Sorge: Die Haare werden nicht an die Kopfhaut genäht, sondern an Braids, die vorher an die Kopfhaut angeflochten wurden.
Die richtigen Extensions wählen
Bevor es losgeht, sollte man sich allerdings ordentliche Extensions anschaffen – und zwar nicht irgendwelche billigen Plastikhaare aus dem Afroshop. Bedenkt immer: Ihr tragt eure Weave im Idealfall bis zu zwei Monate auf dem Kopf. Das ist eine lange Zeit und es soll ja lange ordentlich aussehen. Plastikhaare oder falsche Extensions verfilzen schneller als ihr denkt und das kann sehr frustrierend sein. Die Investition in die Hairtressen ist meistens das Teuerste. Sehr gut geeignet ist sogenanntes Remy Hair. Das ist Echthaar, bei dem die Haaroberflächen nicht aufgerauht oder beschädigt sind. Herkömmliche Extensions, die ihr auch im normalen Afroshop bekommt, sind meist aufgerauht und mit Silikonen “weich” gemacht. Sie sind zwar immerhin besser als Plastikhaare, aber spätestens nach er ersten Wäsche verwirren sie sich leicht und verfilzen schnell.
Ich spreche aus Erfahrung. Als ich noch Weaves getragen habe, konnte ich mir Remy Hair nie leisten, da es sehr teuer ist. Wenn ihr euch also Human Hair aus dem Afroshop besorgt, achtet auf die Pflege. Ich habe sie mir nur mit Babyshampoo gewaschen und mit milden Spülungen gepflegt. Das hat geholfen. Trotzdem war es jedes Mal eine schwierige Prozedur. Außerdem gilt: Je länger die Haare, desto schwieriger ist die Pflege. ich weiß, wir wollen alle lange Haare haben. Aber wenn die Extenstions keine Superqualität haben, solltet ihr nicht die längste Länge nehmen.
Den richtigen Hairstylisten finden
Es gibt eine Vielzahl von Weaving-Methoden. Man kann zum Beispiel den kompletten Kopf mit den Extensions bedecken oder auch Echthaar “draußen” lassen. Lasst euch dabei auf jeden Fall von einem guten Hairstylisten beraten und informiert euch im Netz. Die Suche nach einem guten Frisör kann langwierig sein, ihr solltet aber nicht zum Nächstbesten gehen. Ich hatte einmal das Problem, dass mir eine Frisörin die Haare immer relaxed hat, bevor sie mir die Weave eingeflochten und genäht hat. Das war eine Katastrophe! Lasst das NIE zu! Es nicht nur schlecht für die Haare sondern auch für die Kopfhaut (Doppelreiz, durch aggressive Chemie und angeflochtene Haare!).
Los geht’s
Habt ihr den Frisör eures Vertrauens gefunden, kanns losgehen. Zunächst werden eure echten Haare an eure Kopfhaut angeflochten. Dabei werden meistens unechte Haare mit eingeflochten. Das macht das ganze widerstandsfähiger und bei späteren Annähen werden eure echten Haare nicht zu sehr belastet. Lasst euch die Braids jedoch nicht zuuu fest machen. Das ist nicht nötig und tut unnötig weh! Danach werden Nadel und Faden zur Hand genommen und die Extensions Stück für Stück an die angeflochtenen Braids angenäht. Am habt ihr dann eine Haarverlängerung! Eure echten Haare sind, dadurch, dass sie angeflochten sind, geschützt. Es ist also ein gute Protective Style.
ACHTUNG
Wenn ihr euch dazu entschließt, regelmäßig eine Weave zu tragen, solltet ihr darauf achten, dass das Flechtmuster auf eurem Kopf variiert. Es sollte nicht immer das gleiche Muster sein. Ihr kennt das vielleicht wenn ihr oft an der selben Stelle einen Scheitel zieht. Wenn ihr das oft macht “gewöhnen” sich die Haare an diese Form. Genau so ist es bei den Braids.
RESPEKT IST WICHTIG
Bitte tragt eure Extensions immer mit Respekt. Seid euch im klaren darüber, dass es (wenn ihr nicht gerade Plastikhaare verwendet) Menschenhaare sind. Andere Frauen haben einmal sehr lange gebraucht, sie diese Haare wachsen zu lassen. Wir wissen nicht wirklich, ob sie sie freiwillig abgeschnitten haben, nur dass sie von anderen Frauen als Extensions getragen werden. Ich werde bald etwas mehr zu diesem Thema recherchieren. Fakt ist jedoch, genauso wie man Fleisch bewusst verzehren sollte, sollte man auch seine Echthaar-Extensions mit Respekt tragen. Das ist meine Meinung.
Ist Weaving in irgendeiner Art schädlich für die Haare? Und kann man Echthaar beim erneuern der Weaves wiederverwenden?
Ich finde es toll das du geschrieben hast das man Echthaar Extensions mit Respekt tragen soll, genau so wie beim Fleisch! Ich teile aufjedenfall deine Meinung 🙂
Ganz liebe Grüsse
Purple
Ich habe selber Locken/leichte Krause.Würde mir aber gerne nur den Hinterkopf machen lassen um quasi die Locken zuverlängern….Habt ihr dafür Tips?….&ich bekomme bei Zöpfen immer kleine Pickel auf der Kopfhaut,die wahnsinnig jucken….HELP B-)
Hallo, wie gesagt da kommt es ganz auf den Frisör an, der die die Weave macht. Im Prinzip geht das ja, dass man eigene Haare draußen lässt und die Weave als Verlängerung nutzt. Aber der Frisör muss dafür eine gute Technik anwenden, damit man das nicht sieht.
Deine Kopfhaut scheint sehr empfindlich zu sein. Eine Weave ist, zumindest am Anfang sehr strapazierend für die Kopfhaut. Überlege dir, ob das das Richtige für dich ist. Vielleicht waren deine Zöpfe bisher aber auch einfach nur viel zu fest geflochten 😉
Hi^^
Ich hab ne Frage : Wie soll man die Haare drunter wachsen? Also damit sie nicht doch abbrechen etc. Auf was sollte man achten?
😉
Hallo liebes KL team 🙂
Ich finde eure Seite wirklich toll und informatiy !
ich habe zu dem weaving eine Frage , und ich dachte dazu kann ich mich an euch wenden.
Also vor einer Woche habe ich meinen kompletten Kopf weaven lassen und ich bin absolut zufrieden (Ausser das meine Kopfhaut unerträglich juckt).
Heute allerdings habe ich sie das erste mal gewaschen &' sie sehehn jetzt komplett verfilzt aus :((
Ich hatte vor dieses Styling als protectivestyle zu verwenden,da es sich ganz gut dafür eignet.
Habt ihr vielleicht einen Tipp wie ich sie das nächste mal besser waschen kann ?
Danke im Vorraus 🙂
Hey,
die meisten Weave Haare sind mit Silikonen beschichtet, die durch die Haarwäsche natürlich abgespült/ aufgeraut werden. Darum verfilzen sie schnell nach dem Waschen. Je schlechter die Qualität der Haare, desto eher verfilzen sie auch. Was mir früher immer geholfen hat war Babyshampoo, da es die Haaroberfläche der Weaves nicht so angreift wir herkömmliches Shampoo. Außerdem Conditioner und Shampoos von Garnier Natural Beauty Balsam, die haben die Haare auch weicher gemacht.
Liebe Grüße
Esther
Hey,
also ich hätte da 2 Fragen..
Wenn man eine Weave trägt sieht man dann das echte Haar in irgendeinerweise?
Und angenommen ich würde eine Weave auf dem Kopf tragen (was ich demnächst auch vorhabe), und sie würden verfilzen, könnte ich sie dann wieder in den Normalzustand bringen, mit Babyshampoo, glätten etc.?
Liebe Grüße, eure Seite ist echt toll:)
Ob man die echten Haare sieht oder nicht kommt immer darauf an, wie die Weave gemacht wurde. Natürlich bleibt es nicht aus, dass die echten Haare wachsen und dass sieht man in den meisten Fällen schon irgendwann.
Eine Anleitung zum Weave-Waschen haben wir hier gefunden, leider auf Englisch: http://www.ehow.com/how_4844380_clean-wash-hair-sewin-weave.html
Hey,
wie lange kann man eine Weave tragen ohne dass man den echten Haaransatz sieht?
Hallo,
zu der Frage wie lange man eine Weave tragen kann ohne damit man den Haaransatz sieht, …
Ich habe mir im Januar Weaves machen lassen, war suuuper zufrieden, die haare sahen immer gepflegt aus, konnte sie waschen ohne Probleme und auch färben.
Heute habe ich sie dann von meiner besten Freundin rausmachen lassen, weil es mich gestört hat, da sie schon ordentlich rausgewachsen sind (man hat es aber immernoch nicht gesehen, und das nach fast einem halben jahr!) und heute kam dann das böse überraschen… mir sind büschelweise haare ausgefallen, sie sind alles andere als geschmeidig, meine Echthaare und ich kann nur von glück reden, dass ich schon immer sehr dicke und viele haare hatte. Trotz allem, habe ich Minimum 1/3 von meinem Eigenhaar verloren.
ICH RATE DRINGEND VON WEAVING AB!!!
ich hoffe sehr, dass ich meine Haare, ohne sie abschneiden lassen zu müssen, oder noch meher ausfallen, irgendwie retten kann.
Mädels, lange haare sind schön, ja, da stimm ich vollkommen zu.
Aber nach dieser Erfahrung bin ich davon überzeugt, dass es definitiv keine Haarverlängerung gibt, die das eigenhaar nicht auf irgendeiner weise total kaputt macht. Schohnt eure haare ein paar Monate so gut wie es geht, kein glätten, im sommer am besten noch wenig föhnen, haut euch GUTE kuren drauf und wartet ab.
Echtes langes Haar ist doch immernoch am schönsten…
wünscht mir glück ♥
wo kann man gute remy haare online kaufen? am besten nicht aus den usa, sondern aus DE oder UK 🙂 LG
Wie viele ruhe pausen sollte man dem haar nach dem weaving, also wenn die tressen rausgewachsen sind gönnen?
Lg Sadako
Keine Angst, die Haare fallen nicht von Wesving aus. Jeden Tag fallen bis zu 100 Hasre. Beim Weaving sind die Haare aber zu und und rausgefallene Haare bleiben drinnen eingeflochten. Wenn man die Braids nach ein paar Monaten dann wieder öffnet kommt einem so vor als würden die ganzen Haare rausfallen. Die sind aber schon vorher rausgefallen. Das ist alles ganz normal. Ausser es wurde die Weave zu fest und zu stramm gemavht dass es weh tut.
[…] zu meiner Deal…ehm, ich meine Frisörin und klagte ihr mein Leid. Sie riet mir dann zu einer Weave. Die war natürlich teurer, als Relaxen. Ich sparte also mein Geld zusammen, kaufte falsche Haare […]
[…] du nicht auf lange Haare verzichten willst, trage doch eine Weave oder Lace Wig. Auch darunter sind die Haare bestens geschützt und können in Ruhe wachsen (Siehe […]
Ich möchte ein neues Unternehmen mit dem Haar zu finden, was denken Sie darüber? http://www.locahair.de/ – wenn einer von euch verwenden?