
Vorbereitung auf die Transition
![]() |
Du möchtest von relaxed zu naturalwechseln? Deine Haare sind vom ständigen Glätten stark beschädigt?
Eigentlich ist die Lösung gar nicht schwer: Einfach aufhören! Ganz so einfach ist es aber häufig doch nicht. Die relaxten Spitzen nach und nach abschneiden ist eine Lösung. Nur weiss ich, dass die meisten Frauen doch eitel sind und Skrupel hätten ihr eigenes Haar radikal abzuschneiden.
Es gibt 3 Faktoren, die besonders wichtig sind.
1. Das Zurückgehen zu seiner natürlichen Haarstruktur erfordert, dass man sich innerlich darauf einstellt. Denn ein voller Lockenkopf wächst nicht über Nacht. Es wird Zeit brauchen. Haare wachsen im Schnitt 15 cm im Jahr. Das ist etwa soviel, wie wenn du deinen Daumen hebst, von der Daumenspitze bis zum Handende. Daher wirst du Geduld brauchen.
2. Einige von euch glätten sich die Haare oder bekommen sie geglättet, seitdem sie Kleinkinder sind. Ihr könnteuch vielleicht nicht mehr erinnern, wie sie genau aussahen oder sich anfühlten. Manche von euch hoffen, dass sie eine andere Haarstruktur bekommen,als die, die sie tatsächlichen kriegen.
Gerade bei sehr krausem Haaren, hat man zu Beginn der Transition (etwa 3, 4 Monate) noch kein richtiges Gefühl dafür, wie die Haare tatsächlich aussehen. Haare verändern sich oft mit der Länge. Es ist wichtig, das was aus deinem Kopf wächst, als deins zu akzeptieren.
3. Und dann kann es losgehen: entweder ihr schneidet die beschädigten Haare sofort ab und startet neu, oder ihr macht eine Transition. Das bedeutet, dass ihr die Haare natürlich wachsen lasst und in regelmässigenAbständen etwas abschneidet.
Am Ende der Transition, die von 2 –36 Monaten gehen kann, habt ihr nur noch euer natürliches Haar.
Liebe Grüße
Eure Barbara
Diskutieren und Kommentieren: Hinterlasse uns deine Nachricht!