Haarkur selber machen (trockene, krause Haare)
![]() |
Olivenöl, Ei, Jogurt – Haarkur selbst gemacht! |
Krause, trockene Haare brauchen Kuren, Kuren, Kuren – für anhaltende Feuchtigkeit! Hier zeige ich euch, wie man eine Haarkur für trockene Haare selber machen kann – auf Naturbasis.Ich empfehle hierzu folgenden Mix:
eine Packung Naturjogurt (3,5% Fett)
1 geschlagenes Ei
1 Teelöffel Honig
3-5 Esslöffel Olivenöl
Die Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Manchmal träufel ich noch etwas Haarkur aus dem dm-Drogeriemarkt mit rein (Balea Feuchtigkeitskur)
Die gemischte Kur eventuell anwärmen, entweder in einem Topf auf dem Herd, kurz in der Mikrowelle oder über einem Dampfbad. Die Wärme verstärkt die Wirkung noch mal.
Die Haare anfeuchten, eventuell schon mit einem Conditioner behandeln, aber gut wieder ausspülen. Danach die Haare gut abtrocknen und die selbstgemachte Haarkur auf den Haaren verteilen.
![]() |
Frischhaltefolie auf den Kopf… |
Anschließend den Kopf mit Folie (Frischhalte-folie) einwickeln, damit der Kopf warm bleibt und die Feuchtigkeit besser aufnehmen kann. Darüber wickelt euch noch ein Handtuch (am besten ein warmes, was vorher über der Heizung hing) für Extrawärme.
Lasst die Kur 15-20 Minuten einwirken und wascht dann wieder mit Shampoo aus. Ergänzend könnt ihr auch wieder einen Conditioner verwenden und die Haare unter der Dusche kämmen. Ich benutze dazu eine grobzinkige Bürste. Nach dem Ausspülen die Haare noch mit kaltem Wasser spülen. So speichern sie die Feuchtigkeit besser.
![]() |
…und ein Handtuch drüber |
Danach noch ein Leave-in Conditioner (zB. Alverde Feuchtigkeitsspülung oder Colesterol Tea Tree Oil) in die Haare und stylen wie gewohnt! Wirkt bei mir Wunder, einmal in der Woche! Die Haare werden schön weich, besser kämmbar und bleiben länger „feucht“.
P.S.: Wenn euer Freund mal wieder euren Joghurt weg gegessen hat, könnt ihr alternativ auch nur Ei, Olivenöl und Honig mixen. Das wirkt auch! 😉
Wahre Schönheit kommt von innen! Jetzt die richtigen Nährstoffe beim Experten kaufen!
Das Ergebnis nach so einer Kur:
![]() |
So eine Kur wirkt wahre Wunder… |
![]() |
…und lässt die Haare in neuem Glanz erstrahlen! |
_________________________________________________________________________
Like KrauseLocke auf Facebook und verpasse gar nichts mehr!
_________________________________________________________________________
Stolz auf deine Krauselocken? KrauseLocke | Style Onlineshop!
__________________________________________________________________________________
![]() |
Folge KrauseLocke auf Instagram |
Die Haare sehen sehr gesund aus! Super! 🙂
Hallo Esther,
kannst du mir bitte erklären, welche Pflegewirkung das Ei im Haar haben soll?
Klar! Das Ei trägt zur Stärkung der Haare bei und verleiht ihm gleichzeitg Glanz. Noch ein Tipp: Ein Paar Tropfen Honig dazu. Der enthält wertvolle Enzyme, die das Haar glänzend und geschmeidig machen. So wirkt es zumindest bei mir. 🙂
LG
Esther
Ohh du siehst soo süss aus mit deinen Locken. Werde die Kur auch mal versuchen 🙂
Hallo liebes Krauselocke-Team,
es passt zwar nicht so wirklich zu diesem Beitrag, aber ich hab zwei Fragen.
Zum einen würde ich gerne wissen, ob ihr mit Diffusern schon Erfahrungen gemacht habt und diese zu empfehlen sind? Meine zweite Frage ist, ob sich eure Haarroutine im Sommer verändert? Ich hab das Gefühl, dass die herkömmlichen Produkte anders wirken, je länger die Haare werden und je wärmer es draußen wird… Würde mich freuen, wenn ihr dazu bald was berichten könntet:-)
Schönes Wochenende,
LG Lea
Hallo Lea,
ich hab mit Diffusern sehr gute Erfahrungen gemacht, sie sorgen dafür, dass die Haare während des Fönens definiert bleiben.
Du hast Recht, unsere Haarroutine ändert sich im Verlauf des Jahres und auch mit zunehmender Länge!
Klar berichten wir darüber.
Dir auch ein schönes, sonniges (20 Grad) Wochenende!*g*
Hey, ja in der Regel wasche ich mir die Haare zuerst und trage anschließend die Kur aufs feuchte Haar auf. 🙂
Wäscht du deine Haare jetzt davor odee nicht? Und sie sollen dann nur handtuchtrocken sein oder?:) Freu mich schon die Kur auszuprobieren *.*
Prima, das freut uns doch! 🙂 Nach langem herumprobieren bin ich für mich selbst zu dem Entschluss gekommen, dass für mich eine Naturborsten Bürste (die von ebelin aus dem dm) am besten ist. Jeder muss aber für sich selber herausfinden, welche Bürste oder welcher Kamm für seine Haare ideal ist.
Liebe Grüße
Esther
Hab grad Eure Seite ergooglet, super Idee. Genau sowas hab ich gesucht und die Kur wird heut nachmittag ausprobiert. Wenn ich jetzt noch rausfinde, ob ein Holzkamm besser als ein Plastikkamm ist, ist alles gut 🙂 Chice Haare habt Ihr beiden übrigens, s
Hi Esther, muss eh zu dm, werde da mal schauen, welcher das ist. Vielen Dank für den Tipp und lieben Gruß, s
Werden die Haare von Wildschweinborsten nicht elektrisiert oder zumindest buschiger?
Hallo,
habt ihr schon mal vom Haare waschen mit Naturseife gehört? Es gibt spezielle Haarseifen (im Reformhaus), die keine schädlichen, austrocknenden Inhaltsstoffe wie z.B. Alkohol, Glycerin, Filmbildner etc. (die leider auch in Naturkosmetik enthalten sind) enthalten. Diese Naturseifen für die Haare bestehen aus Ölen wie Kokosöl, Jojobaöl, Olivenöl, Mandelöl, Sheabutter, ätherischen Ölen, Henna und Heilerde. Ich habe gelesen, dass manche weiße Frauen mit glatten Haaren vom Haare waschen mit Haarseifen fettige Haare bekommen, aber dass krauses, trockenes Haar von diesen Naturseifen wunderschön glänzend und weich wird. Hier ist ein Link zum Thema Haarseife: http://kupferzopf.com/haarseife.html
Über Haarseife haben wir auch schon einmal berichtet: https://www.krauselocke.de/2012/04/haarseife-und-sheasahne-creme.html
du hast soooo wunderschönes haar!! 🙂
Hallo:)
Würde gerne mal wissen was für Shampoos leave in condi so benutzt? !:)
Habe haar typ 4a
LG
Ich würde Pro Naturals weiterempfehlen
Hai 😉 ich wollte dich mal fragen was mann gegen schuppen machen kann
Huhu
Doofe Frage jetzt vielleicht aber woher wisst ihr welchen hast Typ ihr habt ???
Würde auch gerne mal wissen welcher Typ ich habe